Ist das nicht Manipulation? Das letzte Beispiel mit dem überteuerten Angebot ist es für mein Geschmack auf jeden Fall. Der Kunde geht nichts ahnend in die Falle. Ob du das auch so machen willst, ist dir überlassen. Aber meiner Meinung nach geht eine solche Strategie nach hinten los. Niemand will schließlich manipuliert werden.
Damit der Verdacht auf Manipulation erst gar nicht aufkommt, ist Transparenz ganz wichtig. Kommuniziere klar und deutlich, dass es sich um „Gegenseitigkeit“ handelt. Wie bei dem Leadgenerierung mit Freebies. Ich gebe dir meine E-Mailadresse, dafür bekomme ich dein Know-how. Ein Tauschgeschäft, das durchaus akzeptiert wird.
Wichtig bei dem Tauschgeschäft ist die Wertigkeit deines Geschenks. Liefere deinen Kunden eine wertvolle Probe deines Angebots, statt leerer Verkaufs-Phrasen. Egal, in welcher Form, ob Video, Checkliste oder Mini-Kurs, deine Kostprobe sollte dem Interessenten weiterhelfen bei seinem Anliegen. So schaffst du nicht nur eine Vertrauensbasis. Es ist auch ein sehr gute Möglichkeit, deine Expertise zu zeigen und so aus Interessenten treue Kunden zu machen.